Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 88 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 88.
Schriftlicher_Teil_und_Satzung.pdf

baulichen Nutzung ist im zeichnerischen Teil durch Festsetzung der Grundflächenzahl (GRZ), der Geschossflächenzahl (GFZ) sowie der Zahl der Vollgeschosse – jeweils als Höchstmaß – in den Nutzungsschablonen [...] Planungsgesellschaft 20019 (3) Bei der Ermittlung der Zahl der Vollgeschosse sind Garagengeschosse in sonst anders genutzten Gebäuden auf die Zahl der zulässigen Vollgeschosse nicht anzurechnen (§ 21a [...] Schutzmaßnahmen erfor- derlich, die durch den Erschließungsträger abzustimmen, zu veranlassen und zu be- zahlen sind. mailto:Leitungsauskunft-Nord@netze-bw.de mailto:Leitungsauskunft-Nord@netze-bw.de BP „Ortsstraße“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 581,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021
Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung.pdf

Kostenverzeichnis genannten Beträgen zu erstatten. (5) Bei Tagessätzen zählt jeder angefangene Tag als voller Tag, bei Stundensätzen zählen die angefangenen Stunden bis 30 Minuten als halbe, darüber als volle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Mäh-_und_Mulchkonzept_-_2._Fassung.pdf

Jahr erreicht hat, beginnt für diese Bereiche die Mähsaison. Bereiche um Ruhebänke und Sitzgruppen zählen ebenfalls zu den Intensivbereichen. Extensivbereiche Bankettbereiche an Verkehrsflächen außerhalb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
08_Bericht_ueber_die_spezielle_artenschutzrechtliche_Pruefung.pdf

Troglodytes troglodytes 1 1 1 BV * * § Erläuterungen zur Tabelle Anz.: Anzahl Individuen, kumulativ N Beob: Anzahl Beobachtungen Max: Maximalzahl pro Beobachtung Status: BV – Brutvogel, NG – Nahrungsgast, DZ – [...] en nutzen. Foto 10: Auch die nach- träglich erstellten Ge- bäudeteile der ehem. Manufaktur bieten zahl- reiche Einflugsöffnun- gen … Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zum Vorhaben „Landfriedstraße [...] Vorkeh- rungen, die dafür sorgen, dass sich bestimmte Wirkungen gar nicht erst ent- falten können. Dazu zählen z.B. anlagenbezogene Maßnahmen wie Que- rungshilfen, frühzeitige Baufeldräumung außerhalb der Ak[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
Veröffentlichung_Haushaltssatzung_und_Wirtschaftsplan_2025_sig.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 26.358.500 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 25.810.850 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des [...] folgenden Beträgen 2.1 Einzahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 1.533.200 Euro 2.2 Auszahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 1.489.500 Euro 2.3 Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Geschäft [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 547.650 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 1.974.000 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 7.850.200 2.6 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Bekanntmachung_xxL-Landtag.pdf

die Kosten des Landesparlaments für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Grenzen zu halten. Indem die Anzahl der Wahlkreise und damit gleichzeitig die Anzahl der Direktmandate erheblich verringert [...] wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 [...] führen würde als die Anzahl der gewonnenen Direktmandate. Die Differenz zwischen der dem Zweitstimmenergebnis entsprechenden Anzahl an errungenen Mandaten und der über diese Zahl hinausgehenden, direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Haushaltsplan_2025_mit_Wirtschaftsplan_2025.pdf

in Euro Festsetzung 2019 1. Abschluss- zahlung 2020 2. Aschluss- zahlung 2021 2. Aschluss- zahlung 2022 1. Abschluss- zahlung 2023 Prognose 2024 Steuerkraftmesszahl 7.503.061 7.694.468 8.154.260 8.107.348 [...] Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 26.358.500 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 25.810.850 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des [...] Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 22.899.700 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 20.930.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Förderrichtlinie_steckerfertige_PV-Anlage_03_2025.pdf

Prüfung des Verwendungsnachweises wird im Auszahlungsbescheid der Zuschuss abschließend aufgrund der im Verwendungsnachweis belegten Angaben festgesetzt. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt auf die im Ve [...] Photovoltaikanlage pro Haushalt bzw. pro Betriebsstätte. 4 Antragsverfahren, Verwendungsnachweis und Auszahlung Die Antragstellung hat vor Beginn der Maßnahme zu erfolgen. Unter Maßnahmenbeginn ist der Abschluss [...] sein und der Verwendungsnachweis erbracht worden sein. Bei Fristüberschreitung erlischt der Auszahlungsanspruch. Die Bewilligung kann mit weiteren Auflagen versehen sein. Für den Verwendungsnachweis ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
3_2025_Schriftliche_Festsetzungen.pdf

1. BBauG) 1.3.1 Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl wird gemäß § 16 Abs. 2 Ziffer 1 BauNVO als Höchstgrenze festgesetzt. 1.3.2 Grundflächenzahl (GRZ) Die Grundflächenzahl wird gemäß § 16 [...] 16 Abs. 2 Ziffer 2 BauNVO als Höchstgrenze festgesetzt. 1.3.3. Zahl der Vollgeschosse (z. B. II) Die Zahl der Vollgeschosse wird gemäß § 5 Abs. 2 Ziffer 3 BauNVO als Höchstgrenze festgesetzt. 1.4. Flächen [...] Garagen sowie ihre Einfahrten auf den Baugrundstücken (§ 9 (1) 4. BBauG) 1.4.1 Anzahl Entsprechend den jeweils gültigen Richtzahlen von Baden-Württemberg. 1.4.2 Stellung „MI“ Sie dürfen die hintere Baugrenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2025
Benutzungsordnung_Kernzeitbetreuung_Horrenberg.pdf

Uhr und von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Kinder werden während der Öffnungszeiten je nach Anzahl der zu erwartenden Kinder durch eine bis drei Betreuerinnen beaufsichtigt. Es findet keine Hausa [...] endem Fehlen eines Kindes, z.B. wegen Krankheit oder sonstigen Gründen, ist die Gebühr weiter zu zahlen. Wird ein Kind mehrmals nicht zur vereinbarten Zeit abgeholt, wird der nächsthöhere Tarif festgesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025