Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 88 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 88.
Abwassersatzung_aktuell_2025.pdf

der Bebauungsplan statt der Zahl der Vollgeschosse eine Baumassenzahl aus, so gilt als Geschosszahl die Baumassenzahl geteilt durch 3,5; das Ergebnis wird auf eine volle Zahl gerundet, wobei Nachkommastellen [...] ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festgesetzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine größere Geschosszahl genehmigt, so ist diese [...] Jahresgebühr angesetzt. . § 42a Zählergebühr 1) Die Zählergebühr gemäß § 37 Abs. 2 beträgt 0,80 €/Monat. 2) Bei der Berechnung der Zählergebühr wird der Monat, in dem der Zwischenzähler erstmals eingebaut oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2025
Stellenausschreibung_Rechnungsamt_07-2025.pdf

(m/w/d) in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst u. a. folgende Bereiche: ▪ Wasser, Abwasser Zählerverwaltung, Erstellen der Jahresabrechnungen, Korrespondenz mit der Betriebsführung, allg. Sachbearbeitung [...] Weiterentwicklung und Fortbildung • Betriebswirtschaftliches Verständnis, sorgfältiger Umgang mit Zahlen • Sicheres, kompetentes und freundliches Auftreten • Erfahrungen im kommunalen Finanzwesen sind erwünscht [...] wären von Vorteil Unser Angebot: • eine sichere unbefristete Dauerbeschäftigung • leistungsgerechte Bezahlung gem. Egr. 6 TVöD • ein gutes Betriebsklima und ein eingespieltes Team • die im öffentlichen Dienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2025
LSG-VO_Westlicher_Kraichgau.pdf

Eigenart und Schönheit mit sanften Lößhügeln, einem ausgeprägten Talsystem, steilen Keuperhängen, zahlreichen geomorphologischen Geländekleinformen wie Hohlwege, Terrassen und Böschungen, einer vielfältigen [...] en Landnutzung mit Ackerbau, Grünlandwirtschaft, Weinbau, Obstbau und Wald sowie zahlreichen in die Flur eingestreuten Vorwäldern, Bäumen, Feldgehölzen, Feldhecken, Gebüschen, Gras-Krautsäume und Magerrasen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
ELR_Ausschreibung_PJ_2026.pdf

Grundver- sorgung. Zur Grundversorgung können auch Ärzte und weitere gesundheitsbezogene Angebote zählen. Für eine erhöhte Förderung im Bereich Grundversorgung ist immer die Frage zu stellen, welche Angebote [...] nkt Arbeiten vor allem die Entflechtung störender Gemengelagen in den Ortskernen gefördert. Dazu zählt beispiels- weise die Verlagerung eines emissionsstarken Betriebs aus dem Ortskern, um die freiwerdende [...] Unternehmen (Formular ELR-5) stimmen die Gemeinden insbesondere die Angaben zur Unter- nehmensgröße, zur Anzahl der Mitarbeiter sowie zum vorgesehenen Durchführungszeitraum mit dem Unternehmen ab und lassen diese[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
Benutzungsordnung_Kernzeitbetreuung_Horrenberg.pdf

Uhr und von 12.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Kinder werden während der Öffnungszeiten je nach Anzahl der zu erwartenden Kinder durch eine bis drei Betreuerinnen beaufsichtigt. Es findet keine Hausa [...] endem Fehlen eines Kindes, z.B. wegen Krankheit oder sonstigen Gründen, ist die Gebühr weiter zu zahlen. Wird ein Kind mehrmals nicht zur vereinbarten Zeit abgeholt, wird der nächsthöhere Tarif festgesetzt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2025
Bekanntmachung_xxL-Landtag.pdf

die Kosten des Landesparlaments für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler in Grenzen zu halten. Indem die Anzahl der Wahlkreise und damit gleichzeitig die Anzahl der Direktmandate erheblich verringert [...] wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 2 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 2. In § 5 Absatz 1 Satz 1 wird die Zahl „70“ durch die Zahl „38“ ersetzt. 3. Die Anlage zu § 5 Absatz 1 Satz 2 [...] führen würde als die Anzahl der gewonnenen Direktmandate. Die Differenz zwischen der dem Zweitstimmenergebnis entsprechenden Anzahl an errungenen Mandaten und der über diese Zahl hinausgehenden, direkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 251,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2025
Förderrichtlinie_steckerfertige_PV-Anlage_03_2025.pdf

Prüfung des Verwendungsnachweises wird im Auszahlungsbescheid der Zuschuss abschließend aufgrund der im Verwendungsnachweis belegten Angaben festgesetzt. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt auf die im Ve [...] Photovoltaikanlage pro Haushalt bzw. pro Betriebsstätte. 4 Antragsverfahren, Verwendungsnachweis und Auszahlung Die Antragstellung hat vor Beginn der Maßnahme zu erfolgen. Unter Maßnahmenbeginn ist der Abschluss [...] sein und der Verwendungsnachweis erbracht worden sein. Bei Fristüberschreitung erlischt der Auszahlungsanspruch. Die Bewilligung kann mit weiteren Auflagen versehen sein. Für den Verwendungsnachweis ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
Bandinfos_Newcomer_Festival.pdf

verschiedene Stile in ihren Sound ein. Trotz ihres jungen Alters (16 & 17 Jahre) haben sie bereits bei zahlreichen Gigs überzeugt – unter anderem im Domingo Pub Kirchheim, beim Pfingstmarkt Angelbachtal und in [...] sie ihre Stimme mit Gesangsunterricht. Ihre Leidenschaft für die Musik führte sie bereits auf zahlreiche Bühnen – von der Musikschule Rauenberg über Dielheim bis zur Kulturbühne Wiesloch. Kürzlich überzeugte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Haushaltsplan_2025_mit_Wirtschaftsplan_2025.pdf

in Euro Festsetzung 2019 1. Abschluss- zahlung 2020 2. Aschluss- zahlung 2021 2. Aschluss- zahlung 2022 1. Abschluss- zahlung 2023 Prognose 2024 Steuerkraftmesszahl 7.503.061 7.694.468 8.154.260 8.107.348 [...] Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 26.358.500 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 25.810.850 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des [...] Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 22.899.700 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 20.930.200 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025
Veröffentlichung_Haushaltssatzung_und_Wirtschaftsplan_2025_sig.pdf

Gesamtbetrag der Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 26.358.500 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit von 25.810.850 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf des [...] folgenden Beträgen 2.1 Einzahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 1.533.200 Euro 2.2 Auszahlungen aus laufender Geschäftstätigkeit 1.489.500 Euro 2.3 Zahlungsmittelüberschuss aus laufender Geschäft [...] (Saldo aus 2.1 und 2.2) von 547.650 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit von 1.974.000 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 7.850.200 2.6 Veranschlagter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 201,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.02.2025