Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 571 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 571.
Bürgerbüro

Aus dem Bürgerbüro Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem Bürgerbüro. Das Bürgerbüro finden Sie im Erdgeschoss des Rathauses, Zimmer 0.1. Neuer Personalausweis Alles um den neuen Personalausweis [...] Online-Ausweisfunktion gebührenfrei Ändern der PIN im Bürgerbüro gebührenfrei Ändern der Transport-PIN in 6-stellige persönliche PIN im Bürgerbüro gebührenfrei Kinderreisepass (1 Jahr gültig) 13,00 € [mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kindergärten

Anmeldungen in den Einrichtungen sind nicht mehr möglich . Den Anmeldelink finden Sie im Bürgerserviceportal der Gemeinde unter Online-Dienste oder direkt auf der Homepage der Kitas in Dielheim unter[mehr]

Zuletzt geändert: 27.02.2025
Bodenrichtwerte

https://www.gutachterausschuesse-bw.de/borisbw/?lang=de abgerufen werden. Weitere Informationen für die Bürger, welche Daten für die Abgabe der steuerlichen Feststellungserklärung benötigt werden, können auf[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Standesamt

fällt eine Gebühr in Höhe von 200 € an. Trauung im Bürgersaal Der Bürgersaal wird standardmäßig für 50 Personen bestuhlt. Für die Nutzung des Bürgersaals fällt eine Gebühr von 200 € an. Zusätzlich können [...] Vorsicht vor neuen Online-Betrugsmaschen Im Internet wird zurzeit ein Service angeboten, der es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen soll, gegen eine Gebühr von etwa 30,00 Euro einen Antrag für den Kirchenaustritt [...] Online Dienste können ausschließlich über Service BW bzw. dem demnächst online gestellten Bürgerserviceportal der Gemeinde genutzt werden. Allgemeines zur Eheschließung Bevor ein verliebtes Paar die Ehe[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Bürgermeisterwahl

Briefwahl zur Bürgermeisterwahl am 30.03.2025 In diesen Tagen werden unsere Austräger die Wahlbenachrichtigungen für die Bürgermeisterwahl am 30.03.2025 zustellen. Auch für die Bürgermeisterwahl bieten wir [...] an Herrn Philipp oder Frau Rupp vom Bürgerbüro, Tel. 781-30 oder -36, Mail: buergerbuero@dielheim.de Bürgermeisterwahl am 30.03.2025 Da die Amtszeit von Bürgermeister Thomas Glasbrenner am 29.06.2025 ablaufen [...] Nur 1 Kandidat bei der Bürgermeisterwahl am 30.03.2025 Nach Ende der Bewerbungsfrist am 05. März konnte der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses, Nico Wagenblaß, feststellen, dass lediglich eine Bewerbung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2025
Kontakt & Öffnungszeiten

einfach und kostenfrei über die Behördenservicerufnummer Telefonnummer: 115 . Online-Terminvergabe: Bürgerbüro Ordnungsamt/Grundbucheinsichtstelle Standesamt Sprechstunden Ortsvorsteher Seib jeden Donnerstag[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Online - Terminvergabe

Online-Terminvergabe Bitte vereinbaren Sie einen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden. Bürgerbüro Ordnungsamt/Grundbucheinsichtsstelle Standesamt Wählen Sie bitte das entsprechende Amt aus. Klicken Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Bürgermeister

Glasbrenner, Thomas Herr Bürgermeister Thomas Glasbrenner seit 30.06.2017 Stellvertreter 1. Stellvertreter Nico Wagenblaß CDU 2. Stellvertreter Ute Sendner BürgerInnen 3. Stellvertreter Michael Schneider[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
Weitere Infos

beinhaltet. Der Ratgeber sowie die Vordrucke zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht liegen im Bürgerbüro im Rathaus sowie im Standesamt aus; siehe auch nachfolgende Links: Patientenverfügung (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Allgemeines

Gemeinde die Bürgermeister der beiden Partnerstädte, Nagy Máté aus Lengyeltóti und Luc Binsinger aus St. Nicolas-de-Port eingeladen . Bürgermeister Thomas Glasbrenner begrüßte die Gäste im Bürgersaal. Er blickte [...] Partnerschaftsjubiläum 2025 Die Bürgermeister Maté Nagy und Luc Binsinger mit ihren Geschenken, ein aus Holz geschnitzter Stadtplan ihrer Kommune Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Anlässlich des Jubiläums [...] Glasbrenner fort. „Jahrzehntelang trennte ein Eiserner Vorhang Ost- und Westeuropa“, erinnerte der Bürgermeister. „Städtepartnerschaften wie diese hier haben mit dazu beigetragen, dass Europa zusammenwächst[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025