Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Street View
Hierbei handelt es sich um ein Einbindung von Google, das die Einbindung von Street View auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.
Verarbeitungsunternehmen
Local Business View GmbH, Karlsplatz 3, 80538 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Social Media
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Google

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Dielheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Dielheim
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Winter
Winter
Stich Dielheim
Schneelandschaft
Kapelle im Winter
Kapelle
Frost

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 220 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 220.
Bekanntmachung_E_TA-Sitzung_18.11.24.PDF

mit Pergola auf der Nordseite, zusätzliche Pflasterfläche und Änderung des Aufstellorts der Luftwasserwärmepumpe - Gemarkung Dielheim, Pestalozzistraße 10, Flst.Nr. 5444/11 2.3 Änderungsantrag zum Neubau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2024
Begründung_-_Gewerbegebiet_Ost__2._Änderung_-_Erneute_Offenlage.pdf

beachten. Durch die Ausweisung einer „öffentliche Grünfläche“ anstelle einer Wegverbindung wird die im Wasserhaus- haltsgesetz genannte Funktion des Gewässerrandstreifens gestärkt. Bebauungsplan „Gewerbegebiet [...] t Ost“, 2. Änderung, Gemeinde Dielheim – Begründung 7 Am „Leimbach“ besteht nach den Hochwassergefahrenkarten ein festgesetztes Überschwemmungsgebiet. Dieses befindet sich größtenteils außerhalb des P [...] Plangebietes auf Flächen nördlich des Bebauungsplanes. Auszug aus der Hochwassergefahrenkarte mit Kennzeichnung des Plangebietes Hinweis Mit Starkregenereignissen (extremen, kaum vorhersehbaren und räumlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 604,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
Zeichnerischer_Teil_-_Gewerbegebiet_Ost__2._Änderung_-_Erneute_Offenlage.pdf

12. BauGB) 7.1. Umspannstation 8. Hauptversorgungs- und Hauptabwasserleitungen (§ 9 (1) 13. BauGB) 8.1 unterirdische Leitung zur Wasserversorgung 9. Grünflächen (§ 9 (1) 15. BauGB) 9.1. Öffentliche Grünfläche [...] sind 11. Geh-, Fahr- und Leitungsrecht (§ 9 (1) 21. BauGB) 11.1. Leitungsrecht zugunsten der Wasserversorgung 12. Pflanzgebot und Pflanzbindung (§ 9 (1) 25a. und 25b. BauGB) 12.1. Umgrenzung von Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 622,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2024
Wasser_Prüfbericht_2024_09_20.pdf

Entnahmestelle Keller, Anschlussleitung, Probenahmehahn nach Wasserzähler, Octoware-Nr. 226010-ON-0001 Probenbezeichnung PH 2 Probenart Trinkwasser Probenehmer Peter Hick (Limbach Analytics Mannheim) Prob [...] TrinkwV sind für die untersuchten Parameter eingehalten. Das Wasser ist calcitabscheidend. Gemäß Wasch- und Reinigungsmittelgesetz entspricht das Wasser mit einer Gesamthärte von 2,63 mmol/l dem Härtebereich [...] 010O1 < 0,001 Uran DIN EN ISO 17294-2 - E 29:2017-01 mg/l 0,010O1 0,0015 Leichtflüchtige Halogenkohlenwasserstoffe 1,2-Dichlorethan DIN EN ISO 10301 - F 4:1997-08 µg/l 3,0O1 < 0,5 Trichlorethen DIN EN ISO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.09.2024
Bekanntmachung_GR_Sitzung_23.09.2024.pdf

Gemeinde Dielheim zum 01 .01. 2018 (NKHR) 13. Feststellung der Eröffnungsbilanz des Eigenbetriebs Wassen/ersorgung zum 01. 01. 2018 14. Inselkindergarten - Änderung der Ausführungsplanung 15. Verschiedenes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2024
8226010_SRRM_Phase3_Handlungskonzept_Gemeinde_Dielheim_v03_final.pdf

Schutzeinrichtungen. HW Hochwasser HWAEP Hochwasseralarm- und Einsatzpläne HWGK Hochwassergefahrenkarten HWRM Hochwasserrisikomanagement KliStaR Klimaanpassung durch Stärkung des Wasser- und Bodenrückhalts [...] fentlichen Regenwasserkanal zuzuleiten. • Regenwassersammelsystem o Ziele: Reduzierung des in das Kanalnetz abgeführten Niederschlagwassers o Die Entwässerung für Schmutzwasser und Regenwasser erfolgt im [...] geringer Hochwasserwahrscheinlichkeit (HQextrem): Vermeidung neuer, nicht hochwasserangepasster Bauwerke und Infrastruktureinrichtungen (Leitungstras- sen Wasser, Energie, Telekommunikation, Abwasser) (§78b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Fassung_zur_Offenlage.pdf

(örtliche Bauvorschrift). Übergeordnete und öffentliche Rechtsvorschriften, wie z.B. die des Wasserrechts, des Straßenrechts oder des Denkmal- schutzes, bleiben von der Satzung grundsätzlich unberührt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Abwägungstabelle.pdf

und ggf. Rechtsgrundlage. Grundwasserschutz I Wasserversorgung SB: F. Ames Tel.: 522-1704 Siehe Merkblatt "Grundwasserschutz bei Bebauungsplänen außerhalb von Wasserschutzgebieten" Das genannte Merkblatt [...] Merkblatt Grundwasserschutz bei Bebauungsplänen außerhalb von Wasserschutzgebieten in der örtlichen Zuständigkeit des Rhein-Neckar-Krei- ses, WasserrechtsamtKommunalabwasser/Gewässeraufsicht Kommunalabwasser [...] Vorgabe Bodenschutz: Schutz des Bodens und seiner Funktionen Hochwasserschutz: Bauen in festgesetzten Überschwemmungsgebieten Grundwasserschutz: Siehe 3. 1.2 Rechtsgrundlage Bodenschutz: §§ 1-4 BBodSchG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
Bekanntmachung_7AeFNP_Neuwiesen_-_Veroeffentlichung.pdf

Boden, Wasser sowie biologische Vielfalt - Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Wasserrechtsamt (Stellungnahme mit Schreiben vom 09.01.2024), mit Informationen zu den Schutzgütern Boden und Wasser sowie zu [...] zu den Themen Grundwasserschutz/Wasserversorgung, Kommunalabwasser, Hochwasser, Altlasten/Bodenschutz - Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Amt für Landwirtschaft und Bodenschutz – Untere Landwirtschaftsbehörde [...] (Stand 23.02.2024): Beschreibung und Bewertung der erheblichen Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter Wasser, Boden, Klima/Luft, Arten und Biotope / Tiere und Artenschutz, Landschaftsbild, Fläche, Mensch, Kultur-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.04.2024
Immissionsschutz - Genehmigung im vereinfachten Verfahren für eine Anlage nach BImSchG beantragen

Die Errichtung und der Betrieb einer Anlage, die im Anhang 1 der vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen - 4. BImSchV) g[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2024