Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Street View
Hierbei handelt es sich um ein Einbindung von Google, das die Einbindung von Street View auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.
Verarbeitungsunternehmen
Local Business View GmbH, Karlsplatz 3, 80538 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Social Media
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Google

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Dielheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Dielheim
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Osterfeuer
Sonnenaufgang
Luftbild
Abendstimmung
Kapelle Balzfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 857 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 857.
Hundesteuersatzung_2020.pdf

Steuerbefreiung gewährt wird, und Kampfhunde sind beim Halten mehrerer Hunde bei der Berechnung der Hundezahl nach Abs. 1 a) und b) nicht anzusetzen. Der Steuersatz für Kampfhunde nach Abs. 1 c) bleibt hiervon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2020
Benutzungsordnung-fuer-den-Sportpark__1_.pdf

Nutzungstagen (einschl. Uhrzeitangaben bzw. der ungefähren Nutzungsdauer) - zur voraussichtlichen Anzahl der Nutzer bzw. Besucher Die Gemeinde kann die Entscheidung über beantragte Gestattungen von der [...] ungen werden erteilt entweder: - als sog. Einzelgenehmigung für einzelne oder für eine bestimmte Anzahl von Benutzungen oder - als sog. Dauergenehmigung für regelmäßig wiederkehrende stundenweise Benutzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Broschuere_neuer_Personalausweis.pdf

isfunktion Bewahren Sie den Ausweis immer sicher auf. Wählen Sie eine sichere PIN, also keine Zahlenfolge, die auf dem Ausweis aufgedruckt ist (z. B. das Geburtsdatum) oder leicht zu erraten wäre (z. B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Klimaschutzkonzept-Gemeinde-Dielheim-fin-04__2_.pdf

insgesamt 4.055 Wohnungen. Bei der vorhandenen Einwohnerzahl ent- spricht dies einer Belegungsdichte von 2,2 Personen pro Wohnung. Gebäudebestand Gemeinde Dielheim Anzahl Jahr 2011 2015 Wohngebäude 2.542 2.626 [...] Dielheim für Autofahrer ver- gleichsweise günstig gelegen und macht die Gemeinde, mit dem von allen zu zahlenden Preis des steigenden Aufkommens an motorisiertem Individualverkehr, als Wohnort für Pendler attraktiv [...] Nahversorger sowie Ärzte und Banken ansässig. 3.4 BEVÖLKERUNG UND WOHNFLÄCHE Ende 2015 lag die Bevölkerungszahl in Dielheim bei 8.853 Einwohnern, was einer Bevölkerungs- dichte von 391 Einwohnern je Quad[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
8226010_SRRM_Phase3_Handlungskonzept_Gemeinde_Dielheim_v03_final.pdf

. Förderinstrumente: • kommunale Ausgleichszahlungen bei Anbau von Alternativkulturen (wie z. B. Durch- wachsene Silphie anstatt Mais), • kommunale Ausgleichszahlungen bei Anlage von Randstreifen etc. [...] gehenden Rückhaltung von abfließendem Wasser bei Starkniederschlägen. In beiden Bereichen können zahlreiche Maßnahmen ergriffen werden, beispielsweise Begrü- nung, Unter-, Mulch- oder Engsaat im Bereich [...] Haftungsrisiko entstehen. Neben der Erfüllung der gesetzlichen Pflicht bietet die Gewässerschau eine Vielzahl von Vor- teilen für den Unterhaltungspflichtigen. So können z. B. bei diesen Begehungen gleichzeitig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Potenzialanalyse_WEA_Dielheim.pdf

Windhöffigkeit in Nabenhöhe, der maximal möglichen WEA-Anzahl in den Potenzialflächen und den potenziellen Umweltauswirkungen. Die maximal mögliche WEA-Anzahl in den Potenzialflächen wird unter Berücksichtigung [...] terien gebildet, siehe Abb. im Anhang. Die Wertstufen gering, mittel und hoch werden dabei in die Zahlenwerte 1, 2 und 3 überführt. Die drei Kategorien der Steckbriefe werden gleich stark gewichtet und gehen [...] z müssen sich auch die Rotoren vollständig innerhalb der Fläche befinden. Die maximal mögliche WEA-Anzahl kann sich durch diese Unterscheidung erheblich verändern. Eine einheitliche Regel hierzu existiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Förderantrag_steckerfertige_PV-Anlage_2024.pdf

Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort Telefonnummer, E-Mail-Adresse Die steckerfertige PV-Anlage wird an folgender Stelle installiert und betrieben: Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort Installationsort [...] PV-Anlage wird an meiner Betriebsstätte betrieben. Technische Grunddaten der steckerfertigen PV-Anlage: Anzahl der Module Gesamtleistung der Module (Wp) Wechselrichterleistung (W) Kosten der steckerfertigen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Förderrichtlinie_steckerfertige_PV-Anlage_2024.pdf

Prüfung des Verwendungsnachweises wird im Auszahlungsbescheid der Zuschuss abschließend aufgrund der im Verwendungsnachweis belegten Angaben festgesetzt. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt auf die im Ve [...] Photovoltaikanlage pro Haushalt bzw. pro Betriebsstätte. 4 Antragsverfahren, Verwendungsnachweis und Auszahlung Die Antragstellung hat vor Beginn der Maßnahme zu erfolgen. Unter Maßnahmenbeginn ist der Abschluss [...] sein und der Verwendungsnachweis erbracht worden sein. Bei Fristüberschreitung erlischt der Auszahlungsanspruch. Die Bewilligung kann mit weiteren Auflagen versehen sein. Für den Verwendungsnachweis ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Verwendungsnachweis_steckerfertige_PV-Anlage_2024.pdf

igen PV-Anlage: Anzahl der Module Gesamtleistung der Module (Wp) Wechselrichterleistung (W) Kosten der steckerfertigen PV-Anlage: ______________ Euro Bankverbindung für die Auszahlung des Zuschusses: IBAN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2024
Ehrenamtl_Tätigkeit_07-2024_signiert_.pdf

Abs. 2 wird monatlich im Voraus bezahlt. Die Grundbeträge der Aufwandsentschädigung und das Sitzungsgeld nach Abs. 1 werden jeweils nachträglich am Halbjahresende gezahlt. 4. Die ehrenamtlichen Stellvertreter [...] und Ortschaftsräte erhalten für die Ausübung ihres Amtes eine Aufwandsentschädigung. Diese wird gezahlt - bei Gemeinderäten 1. als monatlicher Grundbetrag in Höhe von € 30,00 2. als Sitzungsgeld je Sitzung [...] mehreren, unmittelbar aufeinander folgenden Sitzungen desselben Gremiums wird nur ein Sitzungsgeld gezahlt. 2. Der ehrenamtliche Ortsvorsteher der Ortschaft Horrenberg erhält in Ausübung seines Amtes eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 105,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024