Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 876 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 861 bis 870 von 876.
Wichtige Telefonnummern für den Notfall

Nächstgelegene Polizeidienststelle: 110 Feuerwehr und Rettungsdienst für lebensbedrohliche Krankheitsfälle: 112 Hör- und Sprachgeschädigte können die Notrufnummer 112 per Fax oder die Notrufnummer 110[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
01_Zeichnerischer_Teil_Gewerbegebiet_Ost.pdf

BauNVO) 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl (§ 19 BauNVO) 2.2. Geschossflächenzahl (§ 20 BauNVO) 2.3. Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß 2.4. Höhe baulicher Anlagen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
Konzeption-Kernzeit_pdf.pdf

Ferienbetreuung in den Sommer-, Oster- und Pfingstferien ist ein Aspekt der Kernzeitbetreuung, den zahlreiche Kinder und Eltern schätzen gelernt haben. Die Kernzeitbetreuung ist eine Einrichtung der Gemeinde [...] Regal unterzubringen, bei nasser Witterung die Hausschuhe anzuziehen, sich aber auch auf die zahlreichen anderen Kinder einzulassen und Regeln einzuhalten. Ganz besonders achten die Betreuerinnen darauf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2020
Info_VRN.pdf

Hunde in Behältnis: kein Fahrschein nötig Große Hunde: Einzel-Ticket für Kinder Beim Tages-Ticket zählt ein Hund als eine Person 30 Fahrradmitnahme in Bus und Bahn VRN-Si/ÖPNV für Touristiker 18.11.2021[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2021
03_Begründung.pdf

entsprechend zu nutzen sind. Mit diesem Hintergrund wird in der Fortschreibung des Bebauungsplanes die Anzahl zulässiger Wohnungen auf zwei Stück je Gewerbebetrieb begrenzt. Die zukünftig auch weiterhin nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
Hundesteuersatzung_2020.pdf

Steuerbefreiung gewährt wird, und Kampfhunde sind beim Halten mehrerer Hunde bei der Berechnung der Hundezahl nach Abs. 1 a) und b) nicht anzusetzen. Der Steuersatz für Kampfhunde nach Abs. 1 c) bleibt hiervon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2020
Benutzungsordnung-fuer-den-Sportpark__1_.pdf

Nutzungstagen (einschl. Uhrzeitangaben bzw. der ungefähren Nutzungsdauer) - zur voraussichtlichen Anzahl der Nutzer bzw. Besucher Die Gemeinde kann die Entscheidung über beantragte Gestattungen von der [...] ungen werden erteilt entweder: - als sog. Einzelgenehmigung für einzelne oder für eine bestimmte Anzahl von Benutzungen oder - als sog. Dauergenehmigung für regelmäßig wiederkehrende stundenweise Benutzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
BPL-Einkaufsmarkt-DH-1.-Aend.-Auswirkungsanalyse.pdf

in erster Linie hinsichtlich ihrer Sortimentsstruktur. Dies wird v. a. quantitativ durch die Zahl der geführten Artikel deutlich. Während ein Supermarkt im Mittel ca. 11.830 Artikel offeriert, bieten Lebensmi [...] Lebensmitteldiscounter ( 779 m² VK) Supermarkt ( 982 m² VK) Großer Supermarkt ( 3.461 m² VK) Durchschnittliche Artikelzahl absolut in % absolut in % absolut in % Food 1.755 76 8.995 76 15.730 63 Nonfood I 265 [...]  291 Einwohner) und Oberhof (ca. 30 Einwohner) deutlich ge‐ ringere Einwohnerzahlen aufweisen.7 Seit 2011 war eine stabile Einwohnerentwicklung in der Gemeinde zu beobachten. Für die Zukunft geht das St[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2020
Anlage-zur-Beguendung_BPL_Breitwiesen_Aschbach_1-Aend-MAeRZ-2019_A3.pdf

BauNVO) 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl (§ 19 BauNVO) 2.2. Geschossflächenzahl (§ 20 BauNVO) 2.3. Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß 2.4. Höhe baulicher Anlagen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2020
Artenschutzrechtlich_Vorpruefung.pdf

und für Quartiere. Eine essenzielle Bedeutung als Jagdhabitat kann aufgrund der geringen Größe sowie zahl- reicher gleich- und höherwertiger Jagdgebiete im Umfeld der Planung ausgeschlossen werden. So weisen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2021