Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zahlen".
Es wurden 873 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 873.
01_Zeichnerischer_Teil_01.pdf

Wohngebiet 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl (§ 19 BauNVO) 2.2. Geschossflächenzahl (§ 20 BauNVO) 2.3. Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß 2.4. Höhe baulicher Anlagen in [...] en (§ 9 (1) 6. BauGB) 5.1. Umspannstation 6. Höchstzulässige Zahl der Wohnungen in Wohngebäuden (§ 9 (1) 16 BauGB) 6.1 max WE maximale Zahl zulässiger Wohneinheiten 8. Verkehrsfläche (§ 9 (1) 11. BauGB)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
01_Zeichnerischer_Teil_Gewerbegebiet_Ost.pdf

BauNVO) 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl (§ 19 BauNVO) 2.2. Geschossflächenzahl (§ 20 BauNVO) 2.3. Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß 2.4. Höhe baulicher Anlagen in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
02_Schriftliche_Festsetzungen_01.pdf

(1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl Die festgesetzte Grundflächenzahl darf durch die im § 19 Abs. 4 BauNVO genannten baulichen Anlagen um bis zu 50 % überschritten werden. 2.2. Anzahl der Vollgeschosse [...] der Geländeoberfläche nicht zu- lässig. 5. Höchstzulässige Anzahl der Wohnungen in Wohngebäuden (§ 9 (1) 6. BauGB) Die höchstzulässige Anzahl an Wohnungen je Wohngebäude ist dem zeichnerischen Teil des [...] Die maximal zulässige Anzahl der Vollgeschosse ist dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes zu ent- nehmen. 2.3. zulässige Gebäudekubaturen Die zulässigen Gebäudekubaturen sind im zeichnerischen Teil[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 423,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
02_Schriftliche_Festsetzungen_Gewerbegebiet_Ost.pdf

1. BBauG) 1.3.1 Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl wird gemäß § 16 Abs. 2 Ziffer 1 BauNVO als Höchstgrenze festgesetzt. 1.3.2 Grundflächenzahl (GRZ) Die Grundflächenzahl wird gemäß § 16 [...] 16 Abs. 2 Ziffer 2 BauNVO als Höchstgrenze festgesetzt. 1.3.3. Zahl der Vollgeschosse (z. B. II) Die Zahl der Vollgeschosse wird gemäß § 5 Abs. 2 Ziffer 3 BauNVO als Höchstgrenze festgesetzt. 1.4. Flächen [...] Garagen sowie ihre Einfahrten auf den Baugrundstücken (§ 9 (1) 4. BBauG) 1.4.1 Anzahl Entsprechend den jeweils gültigen Richtzahlen von Baden-Württemberg. 1.4.2 Stellung „MI“ Sie dürfen die hintere Baugrenze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
02_Zeichnerischer_Teil.pdf

Wohngebiet 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl (§ 19 BauNVO) 2.2. Geschossflächenzahl (§ 20 BauNVO) 2.3. Zahl der Vollgeschosse als Höchstmaß 2.4. Höhe baulicher Anlagen in [...] 3 private Stellplätze 4.4 Garagen Gebäude 5. Höchstzulässige Zahl der Wohnungen in Wohngebäuden (§ 9 (1) 6 BauGB) 5.1. max WE maximale Anzahl zulässiger Wohneinheiten 6. Fläche für Versorgungsanlagen (§[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
03_Begründung.pdf

entsprechend zu nutzen sind. Mit diesem Hintergrund wird in der Fortschreibung des Bebauungsplanes die Anzahl zulässiger Wohnungen auf zwei Stück je Gewerbebetrieb begrenzt. Die zukünftig auch weiterhin nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
04_Begründung.pdf

ichtung auszusprechen. Die statistischen Zahlen belegen, dass im ländlichen Bereich des Rhein-Neckar-Kreises und damit auch in der Gemeinde Dielheim die Anzahl vorhandener PKW je Haushalt sich durchschnittlich [...] sichergestellt werden, dass im Plangebiet, insbesondere für Besucher, Parkplätze in einer ausreichenden Anzahl vorhandenen sind. Darüber hinaus können auf der Fahrbahn punktuell weitere PKW-Stellplätz gekennzeichnet [...] Bauflächen, der gewähl- ten Straßenquerschnitte und der Zielsetzung des Bebauungsplanes wird die Anzahl zulässiger Wohneinhei- ten im Plangebiet je Gebäude überwiegend auf „2 bzw. 3 Stück“ begrenzt. Lediglich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
05_Schriftliche_Festsetzungen.pdf

weitere PKW-Stellplätze errichtet werden. 6. Höchstzulässige Anzahl der Wohnungen in Wohngebäuden (§ 9 (1) 6. BauGB) Die höchstzulässige Anzahl an Wohnungen wird im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen [...] Tankstellen). 2. Maß der baulichen Nutzung, Höhe baulicher Anlagen (§ 9 (1) 1. BauGB) 2.1. Grundflächenzahl (§ 19 (4) BauNVO) Für die Ermittlung der zulässigen Grundfläche sind die Flächen des Baugrundstückes [...] über Normalhöhennull. Die Gebäudehöhe ist definiert als die Oberkante Dachhaut bzw. Dachfirst. 2.3. Anzahl zulässiger Vollgeschosse Im Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes sind, gemäß der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 155,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
05_Umweltbericht_und_Grünordnungsplan.pdf

Als Bewertungskriterium für Ackerstandorte dient die Bodenzahl, für Grünlandflächen die Grünlandgrundzahl der Reichsbodenschätzung. Die Bodenzahl fasst Bodenart, geologi- Umweltbericht BE B AU UN GS P [...] I M -HO RR E NB E RG 3-15 sche Entstehung und Zustandsstufe der Böden zu einer Wertzahl zusammen. Die Grünland- grundzahl beinhaltet Bodenart, Zustands- und Wasserstufe sowie klimatische Einflüsse. Von [...] Naturschutz- und Landschaftspflege ca. 5.888 m2 - Festgesetzte GRZ: 0,4 (WA) Eine Überschreitung der Grundfächenzahl (GRZ) bis zu 50% (max. GRZ 0,8) ist zu- lässig, soweit dem andere, insbesondere grünordnerische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
06_Satzung_ueber_OErtliche_Bauvorschriften.pdf

Tabakmanufaktur Dielheim“, Gemeinde Dielheim 2 Satzung über Örtliche Bauvorschriften Ergibt sich eine Bruchzahl, so ist diese aufzurunden. § 3 Bestandteile Der Lageplan vom 28.06.2021 mit seiner Abgrenzung ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022