Mit Made of Wood und AMOKOMA tanzt Dielheim in den Mai
Am 30.04. stellt die Freiwillige Feuerwehr Dielheim gemeinsam mit Gustav Trump traditionell um 17.30 Uhr den Maibaum vor dem Rathaus. Der Musikverein Dielheim sorgt für die musikalische Begleitung und die Kinder der Kita am Eckertsberg begrüßen mit einem Tanz den Mai. Für Getränke sorgt dabei der Gewerbeverein Dielheim.
Im Anschluss geht es weiter auf dem Kirchplatz beim Dielheimer Frühling.
Support Act an diesem Abend ist die Band „Made of Wood“, die um 19:00 Uhr den Abend einleitet. Gegen 20:30 Uhr sorgt die Band AMOKOMA für Stimmung in Dielheim.
Die örtlichen Vereine kümmern sich wie gewohnt um das leibliche Wohl der Gäste mit einem vielfältigen Angebot an Essen und Getränken.
Zu den Bands:
Made of Wood – „More than“ Akustik Rock - Wenn ihr Bock auf handgemachten Rock habt, dann seid ihr hier genau richtig!!!
2017 von Daniel & Marco ins Leben gerufen wurde die Truppe mit Stefan, Frank und Dominik komplett. Die fünf Jungs aus dem Rhein-Neckar-Kreis interpretieren Rock, Country und Blues Songs auf ihre unverwechselbare Art und bringen das Publikum zum Tanzen und Mitsingen. Drei Akustikgitarren geben der Band den unverwechselbaren, breiten Sound, der mit Bass und Schlagzeug ein festes Fundament erhält.
Seit 2017 rocken sie Kerwen, Stadt- Straßen- oder Vereinsfeste, Geburtstagsfeiern sowie Kneipengigs jeglicher Größe. Dabei zählen Auftritte im Rahmen von Swingin‘ WiWa oder dem Mühlenfest in St.Leon 2022 und 2023 ebenso dazu wie Benefizkonzerte zugunsten von Kinderkrippen.
Sie leben & lieben die Musik und haben mit ihrem breit gefächerten Repertoire der letzten 50 Jahre, von Queen, Pink Floyd, Foo Fighters, Journey über Red Hot Chili Peppers, Die Toten Hosen, Broilers und CCR, Bon Jovi bis hin zu den Sportfreunden Stiller oder Kid Rock für jeden etwas dabei.
AMOKOMA, über 4 Dekaden bis heute noch immer Mannheim´s No.1 Funk-, Soul- und HipHop-Band. Die musikalischen Anfänge der Band um 1980 waren damals im Pop & Rock sowie der Neuen Deutschen Welle.
Über die folgenden Jahre änderte sich die Besetzung und auch die Stilrichtung der Band. Mitte der 80er Jahre wurde AMOKOMA dann von Funk, Soul & Rap geprägt, welcher bis heute den Groove durchdringt.
Alle Musiker auf der Bühne haben einen großen Spaßfaktor, der schon nach den ersten Takten auf das Publikum überspringt.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden