Aktuelles: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

STADTRADELN 2025 - Anmeldung noch möglich!

icon.crdate27.06.2025

Aktionszeitraum 29. Juni - 19. Juli 2025

Anmelden und für Dielheim starten!

Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Dielheim ist vom 29.06. bis 19.07.2025 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Dielheim leben, arbeiten, einem Verein angehören bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte ab sofort unter www.stadtradeln.de

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dielheim wird auch in diesem Jahr wieder eine Verlosung unter allen Teilnehmer*innen starten, unabhängig davon, wie viele Kilometer zurückgelegt werden. Außerdem können Mitradelnde, je nach Bedarf, Sattelüberzüge oder Reflektorbänder fürs Hosenbein kostenlos im Rathaus abholen – solange der Vorrat reicht!

Bürgermeister Thomas Glasbrenner hofft auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Parlamentarier*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.

Information des Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis vom 23. Juni 2025

Am 29. Juni startet die Radkampagne STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis

Bereits zum achten Mal in Folge startet am kommenden Sonntag, 29. Juni, die Radkampagne STADTRADELN im Rhein-Neckar-Kreis und lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, in die Pedale zu treten und die Radverkehrsförderung zu unterstützen.

Nach Eröffnung der drei Aktionswochen im Rahmen der Veranstaltungen zum Lebendigen Neckar in Neckargemünd mit Landrat Stefan Dallinger sind alle Radbegeisterten sowie Mitglieder der Kommunalparlamente aufgefordert, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Rad zurückzulegen und Kilometer für ihre Kommunen sowie den Landkreis zu sammeln. Mit der STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken tracken und so ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben.

„Nach einem erfolgreichen STADTRADELN 2024 mit mehr als 12.000 Radfahrenden, die über 2,4 Millionen Kilometer zurückgelegt haben, freuen wir uns auf eine wiederholt rege Teilnahme und große Freude an der Kampagne. Die Zahlen zeigen, dass sich das STADTRADELN im Landkreis etabliert und es sich für viele Bürgerinnen und Bürger zu einem festen Bestandteil im Kalender entwickelt hat“, sagt Landrat Stefan Dallinger.

Freier Eintritt in die KLIMA ARENA Sinsheim

Einen besonderen Bonus bietet die KLIMA ARENA in Sinsheim allen teilnehmenden Radlerinnen und Radlern: Im Aktionszeitraum vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025 erhalten sie bei Anreise mit dem Fahrrad und Vorzeigen der STADTRADELN-App freien Eintritt in die Ausstellung und den Themenpark.

„Machen Sie mit und unterstützen Sie auch in diesem Jahr wieder die Kampagne STADTRADELN 2025, unabhängig von der Anzahl der Kilometer und des Fitnesslevels“, wirbt Ricardo Beringer von der Stabsstelle Nachhaltige Mobilität des Rhein-Neckar-Kreises. Anmeldungen zum STADTRADELN 2025 sind online unter www.stadtradeln.de/rhein-neckar-kreis möglich.

Infobereiche