Einladung zum "Offenen Elterntreff Diele7"
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Sie herzlich zum „Offenen Elterntreff“ in die DIELE7, Rauenbergerstr. 1 in Dielheim einladen!
Seit Donnerstag, den 19.01.2023 wird gemeinsam mit dem „Prinzip Freude“ im Zwei-Wochen-Takt immer von 17:30 bis 19:30 Uhr ein kostenfreier Elterntreff angeboten.
Der Elterntreff richtet sich an:
- Eltern mit Kindern von 10 bis 18 Jahren (Pubertät, Schulkind) mit entwicklungsbedingten Belastungen und Problemsituationen
- Eltern aus dem Rhein-Neckar-Kreis
In Form eines Elterncafés erhalten die Eltern eine professionelle pädagogisch-psychologische Begleitung, in der Gespräche unter fachlicher Anleitung möglich sind und man sich durch ressourcen- und lösungsorientiertes Denken und Handeln gegenseitig unterstützt.
In gemütlicher Runde werden:
- Gemeinsam gesetzte Ziele verfolgt
- Beratende Gespräche geführt
- Impulsvorträge gehalten, mit anschließender Diskussion im Plenum
- Fallbesprechungen in der Gruppe nach Bedarf und Anliegen durchgeführt
- Gemeinsam Lösungen für Problemsituationen gefunden
Gemeinsam lachen – lernen – leben:
Der offene Treff soll als Ort der Begegnung verstanden werden, an dem ein wertschätzender Austausch und gegenseitige Unterstützung stattfindet. Die Treffen sollen allen Spaß machen, es soll die Plattform geboten werden, um durch den Austausch von- und miteinander zu lernen und ein kooperatives Zusammenleben zu fördern.
Elterncafé:
Sie als Eltern haben in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit, sich kennenzulernen und zu den unterschiedlichsten Themen, die sie beschäftigen, in einen Erfahrungsaustausch zu gehen.
Wachstum und Engagement:
Beim offenen Treff haben Sie als Eltern die Möglichkeit, gemeinsam Ideen für Projekte, die an die übergeordnete Hilfethematik angelehnt sind, zu entwickeln und gewinnbringend in der Gemeinde/RNK umzusetzen. So erfahren sie Selbstwirksamkeit, stärken dabei Ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen und leisten gleichzeitig einen Beitrag für die Gemeinschaft.
Und was bringt Ihnen das Ganze?
- Alltags- und Erziehungskompetenzen der Eltern erweitern und stärken
- Förderung und Vermittlung von spezifischem Wissen, z.B. über Entwicklungsphasen, Rollenentwicklung etc.
- Belastungen durch Corona wieder auffangen
- Familiäre Herausforderungen aufarbeiten und meistern
- Hintergrundwissen und Ursachen von Konflikten und Schwierigkeiten
- Alltagskrisen bewältigen
- Umgang mit herausfordernden Alltagssituationen
- Spaß und guter Austausch mit Gleichgesinnten
- Initiierung und Durchführung von gemeinsamen Projekten
- Gemeinschaft pflegen und ausbauen
Wir freuen uns Sie bald persönlich kennenzulernen!
Kontakt:
Sandra Köhler & Michael Pyrsch
Telefon: 0179 / 47 96 212
E-Mail: info@dasprinzipfreude.de
Homepage: www.dasprinzipfreude.de
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden