Aktuelles: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Hauptbereich

Seniorenausflug der Gemeinde zur Bundesgartenschau

Artikel vom 08.03.2023

Liebe Seniorinnen und Senioren,

in diesem Jahr findet die Bundesgartenschau in Mannheim statt, die wir anlässlich des Seniorenausflugs der Gemeinde am Donnerstag, 29. Juni 2023 besuchen wollen.
Zum Programm ist vorgesehen, dass sich alle Ausflugteilnehmerinnen und -teilnehmer zunächst um circa 10:00 Uhr auf dem Festplatz bei der Leimbachhalle Dielheim zu einem kleinen Imbiss treffen. Eine Fahrgelegenheit von den Ortsteilen wird angeboten. Danach fahren wir zur Bundesgartenschau nach Mannheim. Der Aufenthalt auf der Bundesgartenschau, die sich auf den Luisenpark und den Spinelli-Park erstreckt, steht zur freien Verfügung. Gegen 16:00 Uhr ist die Rückfahrt nach Dielheim geplant. In der Kulturhalle Dielheim wollen wir bei einem Vesper und gemütlichen Beisammensein den Tag ausklingen lassen. Ab 19:00 Uhr wird eine Fahrgelegenheit zurück in die Ortsteile angeboten.

Die genauen Abfahrtszeiten und Abfahrtsstellen für die Ortsteile werden rechtzeitig veröffentlicht.

Anmeldungen für den Seniorenausflug sind erforderlich und möglich im Rathaus, Sekretariat, Tel. Telefonnummer: 06222 78121 oder per E-Mail: sekretariat(@)dielheim.de , ebenso bei den Sprechstunden des Ortsvorstehers jeden Donnerstag von 18 bis 19 Uhr im Büro neben der Sport- und Kulturhalle Horrenberg.

Mit der Anmeldung ist eine Kostenbeteiligung von 15 Euro pro Person verbunden, der Eintrittspreis in die Bundesgartenschau ist inklusive. Die Kostenbeteiligung von
15 Euro/Person bitten wir auf eines der nachfolgenden Konten der Gemeinde Dielheim mit dem Verwendungszweck „Seniorenausflug“ zu überweisen:

  • Sparkasse Heidelberg, IBAN: DE79 6725 0020 0059 9000 64
  • Volksbank Kraichgau, IBAN: DE09 6729 2200 0004 8144 01
  • Raiffeisen Privatbank eG, IBAN: DE64 6726 2243 0021 6072 07

Alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde ab 60 Jahren sind herzlich eingeladen. Ich freue mich über Ihre Teilnahme und die Gelegenheit, einen schönen Tag mit Ihnen zu verbringen.

Ihr
Thomas Glasbrenner
Bürgermeister

Infobereiche