VRN JugendticketBW
Seit dem 1. März hat der VRN das Jugendticket BW eingeführt.
Hier erhalten Sie weitere Infos zum Jugendticket.
Weitere Informationen, Fahrpläne sowie eine detaillierte Fahrplanauskunft sind zu finden unter www.vrn.de oder in der myVRN-App, die praktische Fahrplan-App für unterwegs.
Infos zum Deutschlandticket
Info zum Deutschland-Ticket
Grundsätzlich ist das Deutschlandticket eine persönliche Jahreskarte, die im Abonnement angeboten wird und monatlich gekündigt werden kann. Der Abonnementpreis beträgt 49,- € im Monat. Das Deutschlandticket gilt für eine Person, deutschlandweit in allen Nahverkehrsmitteln. Im Gebiet des VRN gilt das Deutschlandticket auch für Fahrten mit den Ruftaxis.
Auf Wunsch der Bundesregierung soll das Deutschlandticket grundsätzlich digital erhältlich sein, d. h. entweder als Handy-Ticket auf dem Smartphone oder in Form einer Chipkarte. Übergangsweise kann das Deutschlandticket bis zum Ende des Jahres 2023 auch als analoger Fahrschein auf Papier ausgegeben werden. Im VRN wird es diese drei Varianten geben sowie übergangsweise noch die bisher verwendeten Plastikkarten und Tickets zum selbst ausdrucken (print@home). Allerdings bieten nicht alle Verkehrsunternehmen alle Varianten an.
Eine Info zum Deutschlandticket, herausgegeben vom VRN, können Sie hier (PDF-Datei)herunterladen.
Öffentlicher Personennahverkehr
Dielheim liegt für Autofahrer mit dem nahen Autobahnanschluss recht günstig, doch auch für die Busverbindungen wurde in den letzten Jahren einiges getan.
So fährt die Linie 702 stündlich nach Wiesloch-Walldorf bzw. über Mühlhausen zum Bahnhof Rot-Malsch im Stundentakt, auf der Linie Balzfeld - Wiesloch sogar im Halbstundentakt.
An der Bushaltestelle Balzfeld Ort (Kreisverkehr) wurde ein Verknüpfungspunkt der beiden Linien 702 und 762 (Stadtbus Sinsheim) eingerichtet, so dass mit einmaligem Umsteigen der Anschluss an die S-Bahn in Hoffenheim bzw. die Fahrt nach Sinsheim bis zum Kreiskrankenhaus bewerkstelligt werden kann.
Auskunft und Fahrscheine über www.vrn.de.
Elektronische Tickets sind über die Apps e-Tarif und tickin zum so genannten Bestpreis buchbar.
Eine allgemeine Info über die Angebote des VRN finden Sie hier (PDF-Datei).
Ruftaxi Dielheim
Für die Zeiten, in denen kein Bus fährt, wurde ein Ruftaxi-Verkehr eingerichtet. Hier gibt es 3 Linien:
a) Wiesloch-Walldorf Bahnhof - Dielheim
b) Dielheim - Sinsheim (nur sonntags)
c) Dielheim - Meckesheim (zu den Hauptverkehrszeiten)
Anmeldungen für die Fahrten spätestens eine halbe Stunde vorher unter der Telefonnummer: 06222 770160.
Die Fahrplanauskunft für alle Fahrten erhalten Sie hier.
Wer im Besitz eines VRN-Fahrscheins ist, muss für das Ruftaxi kein Beförderungsentgelt bezahlen!
SWEG
Informationen über die SWEG sowie über den Verkehrsbetrieb Kraichgau-Wiesloch erhalten Sie hier.
DB
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen der Deutschen Bahn AG sowie die Fahrplanauskunft.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden