Nur 1 Kandidat bei der Bürgermeisterwahl am 30.03.2025
Nach Ende der Bewerbungsfrist am 05. März konnte der Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses, Nico Wagenblaß, feststellen, dass lediglich eine Bewerbung eingegangen ist, und zwar die vom amtierenden Bürgermeister Thomas Glasbrenner.
Somit war die Gemeindewahlausschuss-Sitzung am Dienstag, 11.03., lediglich eine Formsache und der Gemeindewahlausschuss hatte keine Bedenken, die Zulässigkeit der Bewerbung von Thomas Glasbrenner zu bestätigen.
Damit haben die Wahlberechtigten am 30. März die Möglichkeit, Herrn Glasbrenner mit der Abgabe ihrer Stimme in seinem Amt zu bestätigen.
Bei nur einem Kandidat erübrigt sich auch der Termin für die Stichwahl, die am 12. April terminiert war.
Hierkönnen Sie die amtliche Bekanntmachung über den Beschluss des Gemeindewahlausschusses zur Zulassung der Bewerbung nachlesen.
Sitzung des Gemeindewahlausschusses
Am Dienstag, 11.03.2025 findet um 18.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses statt.
Tagesordnung:
- Verpflichtung der Beisitzer, ihrer Stellvertreter und des Schriftführers
- Prüfung der eingegangenen Bewerbungen und Beschlussfassung über ihre Zulassung.
- Verschiedenes
Nico Wagenblaß, Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses
Briefwahl zur Bürgermeisterwahl am 30.03.2025
In diesen Tagen werden unsere Austräger die Wahlbenachrichtigungen für die Bürgermeisterwahl am 30.03.2025 zustellen.
Auch für die Bürgermeisterwahl bieten wir die online-Briefwahlantragstellung an.
Unter folgendem Link können Sie die Unterlagen beantragen:
Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragungsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend zugestellt. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem zwingend die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer.
Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an buergerbuero(@)dielheim.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihren Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift angeben.
Persönlich können Sie Briefwahl bis zum Freitag, 28.03.025, 18:00 Uhr beantragen, in Ausnahmefällen auch am Wahltag bis 15:00 Uhr.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Philipp oder Frau Rupp vom Bürgerbüro, Tel. 781-30 oder -36, Mail: buergerbuero@dielheim.de
Bürgermeisterwahl am 30.03.2025
Da die Amtszeit von Bürgermeister Thomas Glasbrenner am 29.06.2025 ablaufen wird und somit eine Neuwahl stattzufinden hat, hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Wahltag festgelegt, und zwar auf den 30.03.2025.
Gleichzeitig hat der Gemeinderat weitere Termine festgelegt.
Ausschreibung | 17.01.2025 |
Beginn Bewerbungsfrist | 18.01.2025 |
Ende Bewerbungsfrist | 05.03.2025 |
Sitzung Gemeindewahlausschuss | 11.03.2025 |
Wahltag | 30.03.2025 |
Evtl. notwendige Stichwahl | 13.04.2025 |
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden