Leimbachtalschule Dielheim
Rektor: Patrick Merz
Die Leimbachtalschule mit ca. 400 Kindern bietet eine übersichtliche Größe.
Mit der Kulturhalle, dem SportPark Dielheim und der Sporthalle auf unserem Gelände bildet sie einen zentralen Punkt im Gemeindeleben.
Die Leimbachtalschule ist eine Schule, in der man sich kennt, aufeinander achtet und einander respektiert – eine echte Gemeinschaft.
Die Leimbachtalschule versteht sich als Schule für alle Kinder. Jeder Schüler ist in unserer Schulgemeinschaft willkommen. Alle Schülerinnen und Schüler werden möglichst individuell betreut, gefördert und gefordert mit dem Ziel, jeweils den bestmöglichen Abschluss zu erlangen.
Die Schule unterstützt die Schüler beim Erreichen ihrer Ziele, indem sie die Kinder in ihrem Tempo gemeinsam und selbstbestimmt lernen lässt. Ziel ist, dass die Schüler Lebenstüchtigkeit erlangen und somit aktiv am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dabei ist jeder Schüler für das eigene Lernen mitverantwortlich. Der Umgang ist von Wertschätzung und Respekt getragen. Fehler sehen wir als Lernchance, um zu erkennen, welche Lernfelder und Bereiche wir noch begehen müssen.
Außerschulische Angebote
Das Schülercafé erfreut sich wachsender Beliebtheit und hat von Montag bis Donnerstag von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet. Es handelt sich hier um ein offenes Angebot, d.h. jeder kann kommen und gehen wann er will. Besucht wird das Schülercafé hauptsächlich von Schülerinnen und Schülern von 8-15 Jahren.
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung findet an allen Schultagen von 14:00 Uhr bis 15.30 Uhr statt. Die Gebühren betragen 40 € monatlich. Obligatorisch für die Kinder in der Hausaufgabenhilfe ist die Anmeldung in der Kernzeitbetreuung, um eine durchgehende Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung von Herrn Müller, Telefonnummer: 06222 781-35.
Das Anmeldeformular erhalten Sie hier.
Mittagsverpflegung
Für 3,80 Euro pro Mittagessen stellt die Gemeinde über den Caterer TasteNext ein schmackhaftes Mittagessen zur Verfügung. Infos über das Bestellsystem gibt es hier. Bei der Auswahl des Essens wurde auch auf die verschiedenen Religionen Rücksicht genommen, d.h., es gibt auch Essen ohne Schweinefleisch. Im Menü enthalten ist auch ein kleiner Nachtisch-Snack sowie ein Getränk. Inzwischen hat unser Angebot regen Zulauf erhalten, so nehmen bis zu 100 Schüler täglich ihr Mittagessen in der Schule ein. Dies zeigt uns, dass Angebote durchaus angenommen werden, sofern sie bezahlbar sind.
Verlässliche Grundschule
Im Rahmen der verlässlichen Grundschule werden die Kinder täglich ab 07:30 Uhr bis Unterrichtsbeginn betreut. Ebenso am Nachmittag nach Unterrichtsschluss werden die Kinder bis 13:00 oder 14:00 Uhr und seit einiger Zeit bis 16:30 Uhr betreut.
Kosten:
- bis 13:00 Uhr - 1,70 €/gebuchter Tag (bei Buchung 5 Tage/Woche = 34,00 €/Monat)
- bis 14:00 Uhr - 2,90 €/gebuchter Tag (bei Buchung 5 Tage/Woche = 58,00 €/Monat)
- bis 15:00 Uhr - 4,00 €/gebuchter Tag (bei Buchung 5 Tage/Woche = 80,00 €/Monat)
- bis 16:30 Uhr - 5,70 €/gebuchter Tag (bei Buchung 5 Tage/Woche = 114,00 €/Monat)
Bei Buchung verschiedener Tage werden die Gebühren individuell berechnet.
Die Konzeption der Kernzeitbetreuung der Leimbachtalschule können mit nachfoldendem Link herunterladen: Konzeption (PDF-Datei)
Das Anmeldeformular können Sie hier (PDF-Datei) herunterladen.
Sollten Sie Ihr Kind abmelden wollen, finden Sie das Abmeldeformular hier (PDF-Datei).
Die Benutzungsordnung können Sie hier (PDF-Datei) herunterladen.
Das ausgefüllte Formular geben Sie bitte direkt bei der Kernzeitbetreuung ab.
Bei Rückfragen stehen die Mitarbeiter im Rathaus gerne zur Verfügung, Telefonnummer: 06222 781-35.
Die Ferientermine können Sie auf der Homepage der Leimbachtalschule einsehen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden