Mäh- und Mulchkonzept
Um die Grundlage für eine zweckmäßige, wirtschaftliche und naturverträgliche Pflege der öffentlichen Grünflächen zu schaffen, hatte der Gemeinderat am 26.07.2021 ein Mäh- und Mulchkonzept beschlossen.
Da sich im Rahmen der Evaluation Änderungsbedarf ergab, um einerseits den Anforderungen der Praxis besser gerecht zu werden und andererseits weiterhin den Naturschutz zu stärken, beschloss der Gemeinderat am 22.05.2023 eine grundlegende Neufassung des Mäh- und Mulchkonzepts.
In dieser 2. Fassung wurde das Konzept u. a. neu strukturiert um die Verständlichkeit zu erhöhen. Außerdem wurden die Empfehlungen zur Gewässerpflege aus dem Gewässerentwicklungsplan eingearbeitet. Nunmehr sind die Grünflächen in Intensiv- und Extensivbereiche eingeteilt, für die unterschiedliche Pflegevorgaben und Prioritäten gelten. Das Mäh- und Mulchkonzept wird durch ein Kartenwerk ergänzt, wo die einzelnen Bereiche entsprechend klassifiziert werden.
Insbesondere im Hinblick auf Feldwege nimmt die Gemeinde gerne Rückmeldungen auf, um stärker frequentierte Bereiche zu ermitteln. Sie bittet aber auch um Verständnis, dass aufgrund von Vorgaben und Empfehlungen des Naturschutzes und begrenzter Ressourcen nicht alle Wünsche zu erfüllen sind.
Die 2. Fassung des Mäh- und Mulchkonzepts können Sie hier (PDF-Datei) einsehen.
Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Für diese Funktion müssen weitere Cookies akzeptiert werden