Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 567 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 567.
Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen

Grundlage für die Eintragung in das Wählverzeichnis bildet das Melderegister der Gemeinde. Bürger und Bürgerinnen, die am 42. Tag vor der Bundestagswahl in der Gemeinde Ihren Hauptwohnsitz haben, werden [...] Gemeinde versendet spätestens drei Wochen vor dem Wahltag eine Wahlbenachrichtigung. Bei Bürgern und Bürgerinnen, die nach diesem Stichtag ihre Wohnung verlegen oder neu begründen, erfolgt keine automatische[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
2019-02-11-Auftakt_EK_Dielheim-kleiner.pdf

Auftaktveranstaltung Bürgerinnen und Bürger Grundlagen und Bestandserhebung Repräsentative Befragung Erhebung Flächenpotenziale Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Offene Bürgerwerkstätten Klausur des (neuen) [...] Auftaktveranstaltung Bürgerinnen und Bürger Grundlagen und Bestandserhebung Repräsentative Befragung Erhebung Flächenpotenziale Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Offene Bürgerwerkstätten Klausur des (neuen) [...] Auftaktveranstaltung Bürgerinnen und Bürger Grundlagen und Bestandserhebung Repräsentative Befragung Erhebung Flächenpotenziale Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Offene Bürgerwerkstätten Klausur des (neuen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Klimaschutzkonzept-Gemeinde-Dielheim-fin-04__2_.pdf

wir heute Abend hier im Bürgersaal Dielheim zusammengekommen, um viele gute Ideen zu sammeln für unser künftiges kommunales Klimaschutzkonzept. Dielheim 21.02.2018 Bürgermeister Thomas Glasbrenner KliBA [...] nichts ande- res, als den Aufbruch in eine neue Form menschlicher Zivilisation. Und jeder Bürger, jede Bürgerin ist unmittelbare, gleichberichtigte Mitgestalter*in dieser Zukunft, ebenso in Diel- heim wie [...] maschutzwerkstatt zur Beteiligung der Bürgerschaft wurden die bisherigen Ergebnisse und Maßnah- men vorgestellt, weitere Vorschläge seitens der anwesenden Bürger*innen eingesammelt und der Maßnahmenkatalog[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Protokoll-zu-den-Buergerwerkstaetten-in-Dielheim-und-Balzfeld-am-07.06.2019.pdf

die Bürgerinnen und Bürger die Mög- lichkeit sich bei den Bürgerwerkstätten mit sieben Themenfeldern der Gemeindeentwicklung zu befassen. Ablauf der Veranstaltungen Begrüßung Bei der Bürgerwerkstatt in [...] Themen zusammenge- legt, sodass die Bürgerinnen und Bürger an einem Tisch mehrere Themen bearbeiten konnten. Die Arbeitsergebnisse wurden durch die Bürgerinnen und Bürger selbst vorgestellt. Zusammenfassung [...] Vereine Dielheim als Marke zur Identitätsstiftung NeubürgerNeubürger-Pate Geschenketüte / Begrüßungsgeschenk für Neubürger Einbeziehung Neubürger/innen Bestehende Initiativen einbinden Projekt: „Engagiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Ehrenordnung_Stand_2022.pdf

liegen wie es einem aktiven Bürger zugemutet werden kann. Um diese Ziele zu erreichen, sind besonders strenge Maßstäbe anzulegen. Arten der Ehrungen: 1. Ehrenbürger 2. Bürgermedaille 3. Altgemeinderat 4. E [...] dringend geboten erscheint. 2. Bürgermedaille Die Bürgermedaille soll an Personen verliehen werden, die sich besondere Verdienste um die Belange unserer Gemeinde und ihrer Bürger erworben haben. 3. Altgemeinderat [...] RNZ Die Ehrungen erfolgen durch persönlichen Besuch des Bürgermeisters oder seines/r Vertreters/in. Bei Ehrenbürgern, Trägern der Bürgermedaille der Gemeinde, aktiven Gemeinde- und Ortschaftsräten, Al[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Vereine

Fast die Hälfte aller Bürger in Baden-Württemberg ist ehrenamtlich oder bürgerschaftlich engagiert. Das ist mehr als in jedem anderen Bundesland. Die Betätigungsfelder reichen vom Sport bis zur Kultur[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Europawahl

Europäischen Union gelten in allen Mitgliedstaaten und betreffen jede Bürgerin und jeden Bürger. Sitz des Europäischen Parlaments ist Straßburg. [...] gewählte Organ der Europäischen Union und damit eine demokratisch legitimierte Volksvertretung. Die Bürger der 27 Mitgliedstaaten wählen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in allgemeinen, unmittelbaren[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2024
Zuwanderung

von Menschen, die nicht Bürger eines Landes der Europäischen Union sind (Drittstaatsangehörige). Mit dem Freizügigkeitsgesetz/EU wird das Freizügigkeitsrecht der Unionsbürger und ihrer Familienangehörigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Der Gemeinderat

die Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde. Als Hauptorgan der Gemeinde legt er die Grundsätze der Gemeindeverwaltung fest, entscheidet über Angelegenheiten der Gemeinde, wenn nicht die Bürgermeisterin oder [...] oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist und kontrolliert die Gemeindeverwaltung. Der Gemeinderat erlässt Satzungen (Rechtsetzung auf kommunaler Ebene), legt den Haushalt fest (Finanzen), entscheidet[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Zeugenvernehmung

In der Regel sind Strafverfahren öffentlich. So können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger als Zuschauerinnen und Zuschauer daran teilnehmen. Ablauf Wenn Sie als Zeugin oder Zeuge in einem Verfahren[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024