Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Street View
Hierbei handelt es sich um ein Einbindung von Google, das die Einbindung von Street View auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.
Verarbeitungsunternehmen
Local Business View GmbH, Karlsplatz 3, 80538 München
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Social Media
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Google

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Weltweit
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Dielheim Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen in Dielheim
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Dielheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Winter
Winter
Stich Dielheim
Schneelandschaft
Kapelle im Winter
Kapelle
Frost

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "satzung".
Es wurden 157 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 157.
01_Satzung.pdf

Gemeinde Dielheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Alte Tabakmanufaktur Dielheim“ Der Gemeinderat der Gemeinde Dielheim hat am 28.03.2022, aufgrund der §§ 1 bis 4 und [...] 12.2020 (GBl. S. 1095), den vorhabenbezogenen Be- bauungsplan „Alte Tabakmanufaktur Dielheim“ als Satzung beschlossen. § 1 Geltungsbereich Für den räumlichen Geltungsbereich des Bebauungsplanes ist die [...] Stand vom 15.01.2020 / 04.10.2021, letztmalig ergänzt am 28.03.2022, maßgebend. § 2 Bestandteile der Satzung Der Bebauungsplan besteht aus: ▪ dem Lageplan, im M. 1:500, vom 15.01.2020, letztmalig ergänzt am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 125,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
01_Zeichnerischer_Teil_01.pdf

Beachtung des vorstehenden Verfahrens vom Gemeinderat gemäß § 10 BauGB am ....................... als Satzung beschlossen worden. Es wird bestätigt, dass der Inhalt des Planes mit den hierzu ergangenen Beschlüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
01_Zeichnerischer_Teil_Gewerbegebiet_Ost.pdf

iligung hat der Gemeinderat am ................. die Bebauungsplanänderung gemäß § 10 BauGB als Satzung beschlossen. Es wird bestätigt, dass der Inhalt des Planes mit den hierzu ergangenen Beschlüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 578,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
02_Zeichnerischer_Teil.pdf

ist unter Beachtung des vorstehenden Verfahrens vom Gemeinderat gemäß § 10 BauGB am 28.03.2022 als Satzung beschlossen worden. Es wird bestätigt, dass der Inhalt des Planes mit den hierzu ergangenen Beschlüssen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 498,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
03_Begründung.pdf

Bebauungsplanes „Gewerbegebiet Ost“, 2. Änderung, wurde am 29.01.1986 durch den Gemeinderat als Satzung beschlossen. Durch die ortsübliche Bekanntmachung der Genehmigung trat der Bebauungsplan am 27.03[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.04.2023
03_OErtliche_Bauvorschriften.pdf

Dielheim am ____________ die Satzung über Örtliche Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Neuwiesen“ beschlossen : § 1 Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich der Satzung ist dem beigefügten Üb [...] Dielheim, Ortsteil Horrenberg – Satzung über Örtliche Bauvorschriften 4 § 3 Bestandteile Der Lageplan vom 26.10.2020 mit seiner Abgrenzung ist Bestandteil dieser Satzung. § 4 Ordnungswidrigkeiten Ordnungswidrig [...] des § 75 LBO handelt, wer den Örtlichen Bauvorschriften nach § 2 dieser Satzung zuwiderhandelt. § 5 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft (§ 74 Abs. 6 LBO). Dielheim[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 338,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
04_Begründung.pdf

erlässt, neben den planungsrechtlichen Festsetzungen, für den Geltungsbereich des Bebauungsplanes eine Satzung über Örtliche Bauvorschriften. Rechtsgrundlage hierfür ist die Landesbauordnung (LBO) für Baden- [...] Dielheim erlässt, parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Neuwiesen“, für das Plange- biet eine Satzung über Örtliche Bauvorschriften. Grundlage hierfür bildet der § 74 der Landesbauordnung (LBO) für [...] tatsächlichen Bedarf und den Vorgaben des § 37 LBO ergebende Defizit abzudecken, formuliert die Satzung über Örtliche Bauvor- schriften eine Erhöhung der Stellplatzverpflichtung. Dieses erfolgt zur Vermeidung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2023
06_Satzung_ueber_OErtliche_Bauvorschriften.pdf

nach § 2 dieser Satzung zuwiderhandelt. § 5 Inkrafttreten Diese Satzung tritt mit ihrer ortsüblichen Bekanntmachung in Kraft (§ 74 Abs. 6 LBO). Es wird hiermit bestätigt, dass die Satzung unter Beachtung [...] Dielheim 2 Satzung über Örtliche Bauvorschriften Ergibt sich eine Bruchzahl, so ist diese aufzurunden. § 3 Bestandteile Der Lageplan vom 28.06.2021 mit seiner Abgrenzung ist Bestandteil dieser Satzung. § 4 [...] ortsübliche Bekanntmachung am 08.04.2022 ist die Satzung in Kraft getreten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Alte Tabakmanufaktur Dielheim“, Gemeinde Dielheim 3 Satzung über Örtliche Bauvorschriften Anlage Vor[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
07_Begruendung.pdf

planungsrechtlichen Festsetzungen, für den Geltungsbereich des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes eine Satzung über Örtliche Bauvorschriften. Grundlage hierfür bildet die Landesbauordnung (LBO) für Baden-Württemberg [...] Werbeanlagen sowie der Gestaltung der unbebauten Grundstücksflächen. Darüber hinaus beinhaltet die Satzung eine Erhöhung der Stellplatzver- pflichtung gegenüber dem § 37 Abs. 1 LBO. III. Inhalte des vorh [...] lediglich drei nicht überdachte PKW-Stellplätze angelegt werden dürfen. Alle weiteren, gemäß der Satzung über Örtliche Bauvorschriften zu errichtenden PKW-Stellplätze sind in Form von Garagen-Parkplätzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.007,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
1._Änderung_Ortsmitte_III_-_Öffentl._Bekanntmachung_Homepage_mit_Plan.pdf

hat der Gemeinderat der Gemeinde Dielheim in seiner Sitzung am 18.09.2023 folgende Satzung zur 1. Änderung der Satzung über für die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortsmitte III“ beschlossen [...] räumliche Geltungsbereich des Sanierungsgebietes ist dem als Anlage zur Satzung beigefügten Lageplan zu entnehmen. Die 1. Änderung der Satzung der Gemeinde Dielheim über die förmliche Festlegung des Sanierun [...] Glasbrenner Bürgermeister http://www.dielheim.de/ Gemeinde Dielheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung zur 1. Änderung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes „Ortsmitte III“ vom 26.06.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.09.2023