Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 195 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 195.
ELR_Anlage_zur_Ausschreibung_2026.pdf

Hitzetagen bzw. bei Starkregenereignissen verbessern die Maßnahmen die Lebensqualität der Bürgerin- nen und Bürger und schützen vor Schadensereignissen. Die Stärkung der Klimaresilienz ist so ein wesentli- [...] können auch vorgeschaltete Konzeptionen bzw. Bürgerbeteiligungsprozesse zur Umsetzung der kommunalen Wohnumfeld-maßnahme. Dabei muss in Bezug auf die Bürgerbeteiligung im Rahmen der gewählten Strategie zur [...] Ortsmitten, Teil- orte und Wohnräume zu schaffen. Von einer hohen Aufenthaltsqualität profitieren alle Bürgerinnen und Bür- ger. Sie hängt künftig mehr denn je von einer naturnahen, klimaresilienten Gestaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
8226010_SRRM_Phase3_Handlungskonzept_Gemeinde_Dielheim_v03_final.pdf

Rahmen der Vollabdeckung Informationen bereitzustellen, • Informationen an Neubürgerinnen und Neubürger im Rahmen der Neubürgermappe bei Anmeldung Zudem ist die Verbreitung der Informationen über Multiplikatoren [...] Teil- projekt 1 im Gesamtprojekt Regenwassermanagement des KompetenzNetzwerks HAMBURG WASSER • HafenCity Universität (HCU) Hamburg: „Finanzierungsmodelle für die wasserwirt- schaftliche Mitbenutzung von Grün- [...] n und Internetquellen ............................................................ 42 Zielgruppe Bürger und Öffentlichkeit .................................................................. 42 Zielgruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.07.2024
Dielheim-Gemeindeentwicklungskonzept-klein.pdf

von der Bürgerwerkstatt Dielheim Abb. 33: Impression von der Bürgerwerkstatt Balzfeld GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT „STRATEGIE DIELHEIM 2035“ 36 4.3 Bürgerbefragung Die Ergebnisse der Bürgerbefragung dienten [...] öffentlichen Hand. Bürgerwerkstätten Fragen: Inwieweit finden nach den Bürgerwerkstätten weitere Bürgerbeteiligungsveranstal- tungen statt? Antworten: Die Termine der Bürgerwerkstätten werden in den nächsten [...] Horrenberg, Oberhof, Unterhof fand die Bürgerwerkstatt im Ludwig-Englert-Haus in Balz- feld statt. Teilnehmende Je Bürgerwerkstatt nahmen ca. 20 Bürgerinnen und Bürger, Vertre- terInnen der Stadtverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2020
Bekanntmachung_Ortschaftsrat_Horrenberg_10.09.2024.pdf

Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 09.07.2024 5. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger an den Ortschaftsrat 6. Wahl des Ortsvorstehers - Vorschlag an den Gemeinderat 7. Behandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
Protokoll-der-Auftaktveranstaltung-vom-08.02.2019.pdf

öffentlichen Hand. Bürgerwerkstätten Fragen: Inwieweit finden nach den Bürgerwerkstätten weitere Bürgerbeteiligungsveranstal- tungen statt? Antworten: Die Termine der Bürgerwerkstätten werden in den nächsten [...] (die STEG) 3. Fragerunde im Plenum 4. Schatzkarte Teilnehmende: ■ ca. 200 Bürgerinnen und Bürger ■ Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Glasbrenner, Frau Ohlheiser, Herr Laier ■ 3 Mitarbeiter der STEG (Herr [...] notierten die Bürger Stärken auf grünen Würfeln sowie Schwächen auf rosa Würfeln. Diese Würfel wurden von den Bürgern auf dem Luftbild des Gemeindegebietes positioniert. Hierdurch erarbeiteten die Bürger eine [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
2019-02-11-Auftakt_EK_Dielheim-kleiner.pdf

Auftaktveranstaltung Bürgerinnen und Bürger Grundlagen und Bestandserhebung Repräsentative Befragung Erhebung Flächenpotenziale Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Offene Bürgerwerkstätten Klausur des (neuen) [...] Auftaktveranstaltung Bürgerinnen und Bürger Grundlagen und Bestandserhebung Repräsentative Befragung Erhebung Flächenpotenziale Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Offene Bürgerwerkstätten Klausur des (neuen) [...] Auftaktveranstaltung Bürgerinnen und Bürger Grundlagen und Bestandserhebung Repräsentative Befragung Erhebung Flächenpotenziale Auswertung und Aufbereitung der Ergebnisse Offene Bürgerwerkstätten Klausur des (neuen)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Klimaschutzkonzept-Gemeinde-Dielheim-fin-04__2_.pdf

wir heute Abend hier im Bürgersaal Dielheim zusammengekommen, um viele gute Ideen zu sammeln für unser künftiges kommunales Klimaschutzkonzept. Dielheim 21.02.2018 Bürgermeister Thomas Glasbrenner KliBA [...] nichts ande- res, als den Aufbruch in eine neue Form menschlicher Zivilisation. Und jeder Bürger, jede Bürgerin ist unmittelbare, gleichberichtigte Mitgestalter*in dieser Zukunft, ebenso in Diel- heim wie [...] maschutzwerkstatt zur Beteiligung der Bürgerschaft wurden die bisherigen Ergebnisse und Maßnah- men vorgestellt, weitere Vorschläge seitens der anwesenden Bürger*innen eingesammelt und der Maßnahmenkatalog[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2020
Protokoll-zu-den-Buergerwerkstaetten-in-Dielheim-und-Balzfeld-am-07.06.2019.pdf

die Bürgerinnen und Bürger die Mög- lichkeit sich bei den Bürgerwerkstätten mit sieben Themenfeldern der Gemeindeentwicklung zu befassen. Ablauf der Veranstaltungen Begrüßung Bei der Bürgerwerkstatt in [...] Themen zusammenge- legt, sodass die Bürgerinnen und Bürger an einem Tisch mehrere Themen bearbeiten konnten. Die Arbeitsergebnisse wurden durch die Bürgerinnen und Bürger selbst vorgestellt. Zusammenfassung [...] Vereine Dielheim als Marke zur Identitätsstiftung NeubürgerNeubürger-Pate Geschenketüte / Begrüßungsgeschenk für Neubürger Einbeziehung Neubürger/innen Bestehende Initiativen einbinden Projekt: „Engagiert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2020
Ehrenordnung_Stand_2022.pdf

liegen wie es einem aktiven Bürger zugemutet werden kann. Um diese Ziele zu erreichen, sind besonders strenge Maßstäbe anzulegen. Arten der Ehrungen: 1. Ehrenbürger 2. Bürgermedaille 3. Altgemeinderat 4. E [...] dringend geboten erscheint. 2. Bürgermedaille Die Bürgermedaille soll an Personen verliehen werden, die sich besondere Verdienste um die Belange unserer Gemeinde und ihrer Bürger erworben haben. 3. Altgemeinderat [...] RNZ Die Ehrungen erfolgen durch persönlichen Besuch des Bürgermeisters oder seines/r Vertreters/in. Bei Ehrenbürgern, Trägern der Bürgermedaille der Gemeinde, aktiven Gemeinde- und Ortschaftsräten, Al[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2022
Hauptsatzung_2021.pdf

6 Abs. 1 und 2 keine Anwendung. IV. Bürgermeister § 9 Rechtsstellung Der Bürgermeister ist hauptamtlicher Beamter auf Zeit. § 10 Zuständigkeiten (1) Der Bürgermeister leitet die Gemeindeverwaltung und vertritt [...] Gemeinde sind der Gemeinderat und der Bürgermeister. II. Gemeinderat § 2 Rechtsstellung, Aufgaben und Zuständigkeiten Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt [...] Gemeinde, soweit nicht der Gemeinderat den Ausschüssen oder dem Bürgermeister bestimmte Angelegenheiten übertragen hat oder der Bürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist. Der Gemeinderat überwacht die Ausführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2020