Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 229 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 229.
Entnehmen und Ableiten von Wasser aus oberirdischen Gewässern beantragen

Wenn Sie Wasser aus oberirdischen Gewässern ableiten oder entnehmen möchten, benötigen Sie eine wasserrechtliche Erlaubnis oder gehobene Erlaubnis.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Wasser und Gewässerschutz

bergs rund 120 Liter Trinkwasser am Tag. Die Qualität des Trinkwassers wird in Deutschland permanent überwacht. Es ist unser am besten kontrolliertes Lebensmittel. Das Trinkwasser in Baden-Württemberg [...] beispielsweise Wasserschutzgebiete ausgewiesen. In diesen gelten unter anderem strengere Regeln für den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und die Landwirtschaft. So ist das Grundwasser auf rund einem [...] wird zu rund 75 % aus Grundwasser und zu rund 25 % aus Oberflächenwasser gewonnen, in erster Linie aus dem Bodensee und der Donau. Die Gewässer sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Durch Straßenverkehr[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Änderungssatzung_Abwassersatzung_2025_sig.pdf

§ 42 „Höhe der Abwassergebühr“ erhält folgende Fassung: (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) und die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Schmutzwasser oder Wasser 2,46 €. (2) Die [...] Satzung zur Änderung der Abwassersatzung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Dielheim vom 28.06.2021, zuletzt geändert am 29.01.2024 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg [...] Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt je m² der nach § 40a Abs. 2 bis 4 gewichteten versiegelten Fläche 0,66 €. (3) Wird unverschmutztes Trinkwasser unbeabsichtigt eingeleitet (z.B. bei einem Was[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 101,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Satzung_zur_Aenderung_der_Betriebssatzung_Eigenbetrieb_Wasserversorgung_2024_sig.pdf

Gemeinde Dielheim Satzung zur Änderung der Betriebsatzung Eigenbetrieb Wasserversorgung der Gemeinde Dielheim vom 27.02.2023 Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 3 Absatz [...] Gemeinde Dielheim am 16.12.2024 folgende Satzung zur Änderung der Betriebssatzung Eigenbetrieb Wasserversorgung beschlossen: I. § 3 „Wirtschaftsführung und Rechnungswesen, Stammkapital“ erhält folgende Fassung:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Regenwasser beantragen oder anzeigen

Wenn Sie Niederschlagswasser dezentral auf dem eigenen Grundstück beseitigen wollen, benötigen Sie dafür eine wasserrechtliche Erlaubnis. Nur in bestimmten Fällen ist dies erlaubnisfrei möglich. Grund [...] r sowie Unternehmen müssen das Niederschlagswassers ordnungsgemäß beseitigen. Ist ein Grundstück nicht an die Kanalisation angeschlossen, müssen Sie Niederschlagswasser, wenn dies mit vertretbarem Aufwand[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Grundstücksanschluss an Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungseinrichtungen - Beiträge zahlen

die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung müssen Sie einen Anschlussbeitrag zahlen. Durch diese Beiträge finanziert die Gemeinde die Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen wie beispielsweise[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

muss dieses an die kommunale Trinkwasserversorgung angeschlossen werden. Auch das Abwasser muss von den Kommunen beseitigt werden. Abwasser ist nicht nur das Schmutzwasser aus Haushalten, Industriebetrieben [...] Für die Trinkwasserversorgung sind die Kommunen (Städte und Gemeinden) zuständig. In den meisten Fällen betreiben sie selbst ein Unternehmen zur Trinkwasserversorgung oder beziehen Trinkwasser von Unternehmen [...] rieben oder der Landwirtschaft, sondern auch das Regenwasser, das von bebauten Flächen abfließt. In der Regel wird das Abwasser in eine kommunale Kläranlage geleitet und dort gereinigt. Danach wird es[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Abwassersatzung_aktuell_2025.pdf

bemisst sich die Abwassergebühr nach der eingeleiteten Schmutzwasser- bzw. Wassermenge. 5) Wird Abwasser zu einer öffentlichen Abwasserbehandlungsanlage gebracht, bemisst sich die Abwassergebühr nach der Menge [...] abfließende Wasser (Schmutzwasser) sowie das von Niederschlägen aus dem Bereich von bebauten oder befestigten Flächen gesammelt abfließende Wasser (Niederschlagswasser). Als Schmutzwasser gelten auch die [...] übelriechendes Abwasser (zum Beispiel milchsaure Konzentrate, Krautwasser); 5. Abwasser, das schädliche oder belästigende Gase oder Dämpfe verbreiten kann; 6. Abwasser, das einem wasserrechtlichen Bescheid nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2025
Abwasseränderungssatzung07-2025_sig.pdf

Satzung zur Änderung der Abwassersatzung (Abwassersatzung - AbwS) der Gemeinde Dielheim vom 28.06.2021, zuletzt geändert am 25.11.2024 Aufgrund von § 46 Abs. 4 und 5 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg [...] „Beitragssatz“ erhält folgende Fassung: Der Abwasserbeitrag setzt sich zusammen aus: Teilbeiträge je m^ Nutzungsfläche (§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 3,60 € 2. für mechanische und biologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2025
Wasserwerte

Gleiche Trinkwasserqualität für alle Haushalte Ab März 2021 haben wir in allen Ortsteilen der Gesamtgemeinde Dielheim das gleiche Wasser. Das neu gemischte Wasser ist eine Mischung aus Eigenwasser, welches [...] gemischten Wasser haben wir weiterhin ein sehr gutes Trinkwasser! Aus den aktuellen Untersuchungsergebnissen können Sie die einzelnen Werte einsehen. Hier finden Sie den aktuellen Trinkwasserbericht (PDF-Dokument [...] Dielheim gefördert wird und Bodenseewasser, welches über ein Rohleitungssystem sein Weg vom Bodensee bis zu uns findet. Durch das Mischen verringert sich der Härtegrad des Wassers von ursprünglich ca. 29°dH[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025