Suche: Gemeinde Dielheim

Seitenbereiche

Durch das Laden der Inhalte erhebt Facebook personenbezogene Daten und verarbeitet diese. Mehr dazu in derDatenschutzerklärung.

Theater im Bahnhof
Luftbild
Luftbild
Rapsfeld
Rapsfeld

Hauptbereich

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 568 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 568.
Mitteilungsblatt

Verbindung. Die Gemeindeverwaltung kann in dieser Angelegenheit leider nicht weiterhelfen. Bürgerinnen und Bürger können sich bei Fragen zum Abonnement zukünftig an abo(@)nussbaum-medien.de wenden. Neu Alle [...] Anmelde-, Ummelde- und Abmeldeformulare erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Rathaus-Bürgerservice/Online-Formulare oder im Rathaus Dielheim. Die Formulare können Sie direkt an den Verlag senden oder[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Gemeindeentwicklung

Dielheimer Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2035 leben? Was könnte verbessert werden? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die rund 20 anwesenden Bürgerinnen und Bürger bei den jeweiligen Bürgerwerkstätten am 07 [...] bei allen Mitwirkenden - sowohl bei den Bürgerwerkstätten als auch bei den Mitwirkenden der Repräsentativen Bürgerbefragung. Das Protokoll zu den Bürgerwerkstätten in Dielheim und Balzfeld am 07.06.2019 [...] der Repräsentativen Bürgerbefragung finden Sie hier (PDF-Dokument, 674,14 KB, 21.01.2020) . Gemeindeentwicklungskonzept „Strategie Dielheim 2035“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Dielheim, wie soll[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Ernst-Körner-Fonds

Ernst-Körner-Fonds Logo Ernst-Körner-Fonds Ernst Körner, Bürger von Dielheim, war im Dezember 1996 bei Bauarbeiten an seinem Wohnhaus auf tragische Weise tödlich verunglückt. Er hinterließ eine Ehefrau [...] Ehefrau und vier minderjährige Kinder. Durch eine private Initiative Dielheimer Bürger wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, um der Familie des Verstorbenen finanziellen Beistand zu leisten. Die Spendenaktion [...] Begleichung der notwendigsten finanziellen Belastungen den verbliebenen Betrag anderen in Not geratenen Bürgern zur Verfügung stellte. Aus diesem Grund bildete sich ein Arbeitskreis, der einen Fonds für die v[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Dielheim-Gemeindeentwicklungskonzept-klein.pdf

von der Bürgerwerkstatt Dielheim Abb. 33: Impression von der Bürgerwerkstatt Balzfeld GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT „STRATEGIE DIELHEIM 2035“ 36 4.3 Bürgerbefragung Die Ergebnisse der Bürgerbefragung dienten [...] öffentlichen Hand. Bürgerwerkstätten Fragen: Inwieweit finden nach den Bürgerwerkstätten weitere Bürgerbeteiligungsveranstal- tungen statt? Antworten: Die Termine der Bürgerwerkstätten werden in den nächsten [...] Horrenberg, Oberhof, Unterhof fand die Bürgerwerkstatt im Ludwig-Englert-Haus in Balz- feld statt. Teilnehmende Je Bürgerwerkstatt nahmen ca. 20 Bürgerinnen und Bürger, Vertre- terInnen der Stadtverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2020
Bekanntmachung_Ortschaftsrat_Horrenberg_10.09.2024.pdf

Niederschrift der letzten öffentlichen Sitzung vom 09.07.2024 5. Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger an den Ortschaftsrat 6. Wahl des Ortsvorstehers - Vorschlag an den Gemeinderat 7. Behandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2024
Ausländische Arbeitnehmer

gewöhnlich aufhalten, für Sie zuständig. Bürger und Bürgerinnen der EU, aus Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz Bürger aus Staaten der Europäischen Union und Bürger aus Island, Liechtenstein und Norwegen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Passersatz

Einzelfall die folgenden Dokumente ausgestellt werden: Notreiseausweis Wenn Sie Bürger eines der EWR-Staaten, EU-Bürger oder Schweizer Staatsangehöriger sind, sich in Deutschland aufhalten und – ohne über [...] der Schweiz (und zur Rückkehr dorthin) nachweisen können. Reiseausweis für Ausländer Wenn Sie nicht Bürger eines der oben genannten Staaten sind und einen Aufenthaltstitel oder eine Aufenthaltsgestattung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Der Bezirksbeirat

Weise wie eine Ortschaftsratswahl durchgeführt. Der Gemeinderat entscheidet darüber, ob die Bürgerinnen und Bürger die Bezirksbeiräte direkt wählen können. Bisher hat sich noch keine Stadt in Baden-Württemberg [...] nach der Gemeinderatswahl vom Gemeinderat bestellt. In den Bezirksbeirat können wählbare Bürgerinnen und Bürger berufen werden, die im Gemeinde- beziehungsweise Stadtbezirk wohnen. [...] Stadtbezirken können Bezirksbeiräte gebildet und eine örtliche Verwaltung eingerichtet werden, um mehr Bürgernähe herzustellen. Die Zahl der Mitglieder des Bezirksbeirats wird durch den Gemeinderat in der Hauptsatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Nutzung von Straßen und Gehwegen

n genehmigungspflichtig ist. Strom, Wasser, Gas oder Telekommunikation - vieles wird für Bürgerinnen und Bürger unsichtbar durch unterirdisch verlegte Leitungen bis zu den eigenen vier Wänden transportiert [...] Straße) oder wenn überwiegende Gründe des Wohls der Allgemeinheit (z.B. Erholungsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger oder der Landschaftsschutz) die Einziehung erfordern. Wenn die öffentliche Nutzung einer[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
SportPark

die Dielheimer Bürger. Sportpark Geräte zur Bewegung Sportpark Anlage Der SportPark ist eine offene Anlage. Grundsätzlich können alle Bereiche von morgens bis Abends von Dielheimer Bürgern, Vereinen und [...] jedes Einzelnen zu fördern. Kinder und Jugendliche profitieren von der Lebenserfahrung älterer Mitbürger. Das gemeinsame „Erleben“ stärkt die Sozialkompetenz, wirkt präventiv gegen Gewalt und sorgt so [...] Fördermittel erfolgte vom Förderverein. Und in den vielen Arbeitseinsätzen leisteten über 50 Dielheimer Bürger insgesamt mehr als 850 Stunden ehrenamtlichen Arbeit für Pflanzungen, Grünpflege, Aufstellen der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024